Was Sie über Penispumpen wissen sollten!

 

Manuelle Penispumpe

Funktionsweise der Penispumpe

Die Penispumpe wird auch gerne selbsterklärender als Erektionspumpe bezeichnet. Verbreiterter bekannt ist sie jedoch als Penispumpe oder auch Potenzpumpe. Sie ist ein Hilfsmittel für den Mann und funktioniert durch die Wirkung von Unterdruck. Der schlaffe Penis wird hierzu in den Zylinder der Penispumpe eingeführt. In der Regel muss das Glied durch eine Gummimanschette hindurch geführt werden. Diese sorgt für eine bessere Abdichtung der Unterdruckpumpe. Durch Pumpen des oben angebrachten Pumpballs wird nun die vorhandene Luft aus dem Zylinder heraus gepumpt. Dadurch entsteht der notwendige Unterdruck bzw. das Vakuum im Zylinder. Innerhalb weniger Sekunden strömt eine große Menge Blut in die Schwellkörper des Penis und das Glied wird steif. Die erzeugte Erektion kann bis zu 20% stärker sein, als eine normale Versteifung. Empfehlenswert ist die Anwendung der Penispumpe mit der Kombinierung mit einem Penisring. Der Penisring wird an der Peniswurzel getragen und unterstützt dort durch den sogenannten Blutstaueffekt ebenfalls die Erektion. Dies kann die Standhaftigkeit des Gliedes nach Entfernung der Pumpe länger erhalten. Bevor Sie sich eine Penispumpe kaufen, sollten Sie einige Dinge wissen und beachten.

Wem nützt eine Penispumpe?

Die Penispumpe ist eine mögliche Alternative zur medikamentösen Behandlung von Potenzstörungen bei Männern, die unter unzureichender oder komplett aussetzender Erektion leiden. Mit fortschreitendem Alter sind immer mehr Männer vom Problem mit dem nicht mehr oder weniger steif werdenden Penis betroffen. Ob zeitweise oder dauerhafte Störung der Potenz: Bei Potenzstörungen empfiehlt es sich, zuvor mögliche tiefergehende organische Ursachen durch einen Arzt abklären zu lassen. Potenzstörungen können auch mental bedingt bei z.B. zu viel Stress auftreten. Die Penispumpe ist ebenso für Männer interessant, die gerne eine härtere Erektion erzeugen möchten. Viele Männer ohne Potenzprobleme nutzen die Pumpe aber auch zur Selbstbefriedigung.

Varianten der Penispumpe

Das Angebot an Penispumpen ist breit gefächert. Daher empfiehlt es sich, sich vorab über die verschiedenen Penispumpenarten zu informieren, damit Sie die richtige Penispumpe kaufen. Die Anwendung einer Penispumpe ist mit ein wenig Übung recht einfach. Eine einfache Pumpe kann ähnlich gute Ergebnisse erzielen wie eine teurere High-Tech-Pumpe. Für den Kauf ist daher auch entscheidend, welche Accessoires und Komfort Ihnen wichtig ist.

Die manuelle Penispumpe

Penispumpe mit PistolengriffEine handbetriebene Penispumpe die auch als Einsteigermodell empfehlenswert ist. Reduziert auf das Wesentliche, ist sie in der Regel auch im niedrigen Preissegment angesiedelt. Die manuelle Handpumpe wird per Ballpumpe handbetrieben und besteht für gewöhnlich aus der Manschette, dem Kunststoffzylinder und der durch einen Schlauch verbundene Ballpumpe. Durch den einfachen Aufbau kann man hier auch als Anfänger wenig falsch machen. Pumpen dieser Art lassen sich schon für gut 20 € erwerben. Ideal also auch um günstig erste Erfahrungen zu sammeln. Natürlich spricht auch nichts gegen eine dauerhafte Verwendung der manuellen Penispumpe.

Die elektrische Penispumpe

Hier wieder gleiche Wirkungsweise wie bei der manuellen Penispumpe. Der Aufbau der Pumpe ist bis auf den Wegfall des Pumpballs und Schlauch gleich. Stattdessen hat die elektrische Pumpe einen Aufsatz, der den Unterdruck per Knopfdruck elektrisch erzeugt. Das eigene Pumpen entfällt und die Hände haben somit freies Spiel.

Penispumpe mit Vibration

Ebenfalls im Handel erwerbbar ist die Penispumpe mit Vibration. Auch Vibrationspumpe genannt. Diese Pumpe gibt es in der Variation als elektrische Penispumpe oder als manuelle Pumpe. Jeweils jedoch mit der Möglichkeit, den Penis durch ein Vibrationsmodul zu stimulieren.

Die medizinische Penispumpe

Einige Männer verwenden die Penispumpe in erster Linie zum eigenen Vergnügen oder für die „Erektionsoptimierung“. Sie wird jedoch auch zur Behandlung einer anfänglichen erektilen Dysfunktion verwendet. Hierfür gibt es auf dem Markt spezielle medizinische Penispumpen.

Diese sind in der Regel im höheren Preissegment als gewöhnliche Penispumpen angesiedelt. Sie unterscheiden sich in der Regel durch ihre sehr gute Qualität und Verarbeitung. Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für ein besonders hoch erzeugtes Vakuum. Hiermit kann es auch in schwierigeren Fällen möglich sein, die Erektion zu verlängern. Stellt der Arzt per Attest eine erektile Dysfunktion (krankhafte Erektionsstörung,) fest, kann eine Pumpe auch als medizinisches Hilfsmittel verordnet werden. Die Kostenerstattung wäre in Deutschland mit der jeweiligen gesetzlichen Krankenversicherung abzuklären. Die Pumpe wäre dann in diesem Fall mittels Rezept verschrieben. Rezeptfreie medizinisch-technisch geprüfte Penispumpen von der Firma Fröhle GmbH sind auch in erotischen Onlineshops erhältlich.

Tipps zur optimalen Anwendung

Anwendung einer PenispumpeEgal für welche Pumpenvariante Sie sich entscheiden – die richtige Anwendungsweise aller Pumpen ist gleich. Hier jedoch abschließend noch ein paar Tipps, um das Potenzial Ihrer Penispumpe optimal auszunutzen:

  1. Der Penis sollte warm sein. Richtig gelesen! Ein warmer Penis wird besser durchblutet und ist damit besser auf das Anstehende vorbereitet. Hierbei kann schon die eigene Hand helfen, aber auch ein aufgewärmtes Handtuch. Einfach um das Glied wickeln oder legen und in einigen Minuten ist Ihr Penis auf Betriebstemperatur.
  2. Nehmen Sie etwas Gleitgel. Das entspannt und sorgt für ein leichteres Gleiten durch die Manschette der Pumpe.
  3. Schieben Sie die Penispumpe bis an den Penisschaft. Damit keine Schamhaare die Dichtung stören, sollten diese gestutzt oder ganz entfernt werden.
  4. Sitzt die Pumpe optimal, beginnen Sie langsam und nicht überstürzt mit dem Pumpen. Gerade Anfänger neigen dazu, den Unterdruck überhastet herbei zu pumpen. Wer hier übertreibt, riskiert möglicherweise Verletzungen wie blaue Flecken oder geplatzte kleine Blutgefäße. Was sich problemlos mit bedacht und Erfahrung vermeiden lässt. Also, lassen Sie es langsam angehen.
  5. Entwickeln Sie ein Gefühl dafür, was Sie Ihrem besten Stück zumuten können. Gewöhnen Sie Ihren Penis in kleinen Schritten an die Belastung durch den Unterdruck. Übertreiben Sie es besonders zu Anfang nicht. Steigern Sie die zeitliche Nutzung stattdessen peau a peau. Übung und Erfahrung macht auch hier den Meister und erzielt die besten
    Ergebnisse.

Pflegetipps für die Penispumpe

Penispumpen sind für den intimsten Gebrauch bestimmt und sollten dementsprechend hygienisch gereinigt werden. Hierzu können Sie spezielle Sextoyreiniger kaufen oder auch nur Wasser und eine milde Seifenlauge. Aggressive Spülmittel sollten
hierbei unbedingt vermieden werden. Achten Sie zudem bei elektrischen Pumpen darauf, dass die Technik nicht nass wird. Sextoyreiniger in Sprayform können gezielt aufgesprüht und abgewischt werden. Sie entfernen hygienisch auch Körperflüssigkeiten und Gleitmittel. Die verschiedenen Pumpenelemente sind üblicherweise aus verschiedenen Plastikarten hergestellt. Der Zylinder ist in der Regel durchsichtig. Die richtige Aufbewahrung und Reinigung beugt hier Kratzer und Altersverschleiß vor. Der Zylinder lässt sich beispielsweise sehr gut mit einer weichen Flaschenbürste reinigen. Bewahren Sie die Pumpe in einem weichen Beutel oder Karton auf. Bei schonender Reinigung und Aufbewahrung bleibt diese länger ästhetisch ansprechend.

» Penispumpe online kaufen