Funktionsweise der Penispumpe
Die Penispumpe wird auch gerne selbsterklärender als Erektionspumpe bezeichnet. Verbreiterter bekannt ist sie jedoch als Penispumpe oder auch Potenzpumpe. Sie ist ein Hilfsmittel für den Mann und funktioniert durch die Wirkung von Unterdruck. Der schlaffe Penis wird hierzu in den Zylinder der Penispumpe eingeführt. In der Regel muss das Glied durch eine Gummimanschette hindurch geführt werden. Diese sorgt für eine bessere Abdichtung der Unterdruckpumpe. Durch Pumpen des oben angebrachten Pumpballs wird nun die vorhandene Luft aus dem Zylinder heraus gepumpt. Dadurch entsteht der notwendige Unterdruck bzw. das Vakuum im Zylinder. Innerhalb weniger Sekunden strömt eine große Menge Blut in die Schwellkörper des Penis und das Glied wird steif. Die erzeugte Erektion kann bis zu 20% stärker sein, als eine normale Versteifung. Empfehlenswert ist die Anwendung der Penispumpe mit der Kombinierung mit einem Penisring. Der Penisring wird an der Peniswurzel getragen und unterstützt dort durch den sogenannten Blutstaueffekt ebenfalls die Erektion. Dies kann die Standhaftigkeit des Gliedes nach Entfernung der Pumpe länger erhalten. Bevor Sie sich eine Penispumpe kaufen, sollten Sie einige Dinge wissen und beachten. Weiterlesen