Was sind Soft Tampons und was sind die Unterschiede zum herkömmlichen Tampon? Normale Tampons bestehen in der Regel aus Baumwolle und haben ein Rückholbändchen, welches beim Tragen aus der Scheide ragt. Soft-Tampons sind fadenlos und werden dadurch äußerlich unsichtbar getragen. Während das übliche Tampon später aufquillt und größer wird, hat das Soft Tampon bereits von Anfang an seine Endgröße. Obwohl ein Soft Tampon recht leicht ist, hat es nahezu die gleiche Aufnahmefähigkeit wie ein herkömmliches Tampon. Ein Soft Tampon wirkt wie ein Schwämmchen und kann bis zu 8 Stunden getragen werden. Wobei die Tragedauer auch von der Stärke der Menstruation abhängig ist. Ein Soft Tampon sollte jedoch nicht über Nacht getragen werden. Zudem ist jedes Soft-Tampon nur einmal nutzbar.
Wofür sind Soft Tampons?
Die große Stärke des Soft-Tampons ist, dass es mit ihm auch während der Menstruation möglich ist, hygienischen Sex zu haben. Ebenso können Sie mit einem Soft-Tampon Sport ausüben oder in die Sauna gehen. Sogar Schwimmen ist mit einem Soft-Tampon möglich. Der hygienische Geschlechtsverkehr ist mit Soft Tampons auch bei gleichzeitiger Verwendung von Spermiziden möglich. Soft-Tampons sind weich und anschmiegsam. Sie lassen sich dadurch sehr komfortabel tragen.
Soft Tampon leichter einführen
Waschen Sie sich vor dem Einführen gründlich die Hände. Das Soft Tampon kann für ein leichteres Einführen zusammen gedrückt werden. Zudem erleichtert auch etwas Gleitgel das Einführen. Ein Soft-Tampon ist variabel und passt sich der weiblichen Anatomie gut an. Das Soft Tampon sollte tief genug eingeführt werden. Wenn es direkt vor dem Gebärmutterhals positioniert wird, kann es der Partner während des Sex nicht spüren. Auch die Verwendung eines Kondoms ist kein Problem. Es wird durch das Soft-Tampon nicht beschädigt. Das Soft-Tampon lässt sich mit einem Finger schnell in Position rücken. In der Regel geht das Einführen einfacher, wenn Sie ein Bein dabei hochgestellt haben. Positionieren Sie dafür z.B. das Bein auf einem Stuhl oder auf den Badewannenrand. Sie können sich natürlich auch mit gespreizten Beinen hinlegen. Nehmen Sie nun das Tampon an den Seiten zwischen Daumen und Mittelfinger und drücken Sie es zusammen. In der Mitte liegt Ihr Zeigefinger. Schieben Sie das Tampon nun tief in die Scheide ein. Tief eingeführt sollte es sich an den Gebärmutterhals anschmiegen.
Soft Tampon wieder entfernen
Nach dem Sex sollte das Soft-Tampon schnell wieder entfernt werden. Da es keinen Rückholfaden hat, kann man nicht einfach am Faden ziehen und es so rausholen. Wie lässt sich also das Soft-Tampon entfernen? Greifen Sie dafür wieder mit dem Mittel- oder Zeigefinger in die Scheide und ertasten Sie das Tampon. Winkeln Sie dann den Finger an und schieben Sie das Tampon heraus. Sollten Sie das Tampon nicht gleich greifen können, sollten Sie sich in die Hocke begeben. In der Hockposition greifen Sie wieder mit dem Finger in Ihre Vagina. Erzeugen Sie einen leichten Druck im Unterbauch. Dann sollte sich das Tampon Ihrem Finger entgegen schieben. Sollte dies alles zu keinem Erfolg führen, müssten Sie das Tampon von Ihrem Gynäkologen zeitnah entfernen lassen.