Analverkehr: Tipps zur Hygiene

 

Anal Hygiene

Viele Menschen, die sich für Anal-Sex interessieren, fürchten unhygienische Zustände, die den Spaß verderben. Der Anus ist kein Bakterienherd, wenn der Körper gesund ist. Allerdings sind unsere Körperöffnungen nicht immer berechenbar. Glücklicherweise können Sie gewisse Vorkehrungen treffen, um hygienischen Anal-Sex zu genießen. Es empfiehlt sich, durch Vorsorge eine Minimierung von Verunreinigungen zu erreichen. Trotzdem besteht die Möglichkeit, dass Verschmutzungen entstehen. Wir helfen Ihnen mit unseren Hygiene-Tipps, welche die Vor- und Nachbereitung der analen Penetration erleichtern.

Erster Hygiene-Tipp: Vorbereitung des Körpers

Viele Menschen empfinden die anale Penetration entspannender, wenn der Anus vorab gereinigt wird. Die Spülung, die nicht zwangsläufig erforderlich ist, betrifft nicht den gesamten Darm, sondern nur den Eingang, der penetriert werden soll. Zur Vorbereitung dieses Einlaufes benötigen Sie nur wenig Wasser, weil lediglich die ersten 15 bis 20 Zentimeter des Enddarmes gereinigt werden. Zur Reinigung brauchen Sie also nur etwas Flüssigkeit und ein Hilfsmittel. Grundsätzlich ist Vorsicht geboten, weil zu viel Wasser das Verdauungssystem anregt. Diese Reizung sollte vermieden werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Für eine schöne Erfahrung empfehlen wir, den reinigenden Einlauf etwa ein bis zwei Stunden vor dem analen Liebesspiel vorzunehmen. Zur Reinigung des Enddarmes sollten Sie lauwarmes Wasser verwenden. Wenn die Flüssigkeit zu kalt ist, können Krämpfe in diesem Bereich des Darmes entstehen. Wenn das Wasser zu heiß ist, drohen Irritationen des Hautgewebes. Nutzen Sie trinkbares Wasser, um den spülenden Einlauf vorzunehmen. Wenn Sie Ihr Leitungswasser filtern müssen, sollten Sie die Flüssigkeit auch vor der Reinigung des Darmes präparieren, damit der sensible Kanal keine gefährlicheren Stoffe aufnimmt. Durch die Filterung sorgen Sie für die schonende Vorbereitung des Enddarmes.

Es existieren drei Möglichkeiten, um die empfohlene Reinigung durchzuführen. Sie können einerseits einen speziellen Schlauch an einem Wasserhahn im Badezimmer anbringen. Anderseits bieten Hersteller besondere Einlaufbeutel an, die ohne Wasserhahn nutzbar sind. Die dritte Option sind Einlaufkatheder, die Produzenten zum kleinen Preis anbieten. Die effektivste Möglichkeit der Enddarmreinigung ist der Einlauf-Schlauch. Allerdings besteht die Gefahr, dass zu viel Wasser verwendet wird. Wichtig ist der konstante Druck und Temperatur. Falls sich der Druck oder die Temperatur des Wassers an Ihrem Hahn ändert, sollten Sie eine andere Möglichkeit nutzen.

Einlaufbeutel befüllen Sie vor der Nutzung mit Wasser. Im Anschluss wird der Beutel an erhöhter Stelle befestigt, damit die Flüssigkeit auslaufen kann. Nutzen Sie einfach den Knauf einer Tür oder eine andere Befestigungsmöglichkeit im Bad. Nach Einführen des Schlauches wird das Ventil geöffnet, wodurch das Wasser fließt. Auch bei solchen Klistieren besteht die Möglichkeit, dass zu viel Wasser eingesetzt wird. Gerade für unerfahrene Personen scheint es nicht einfach, die richtige Wassermenge zu regulieren. Glücklicherweise existiert die dritte Option, die gerade für Neulinge zu empfehlen ist.

Einlaufkatheder können Sie beispielsweise in Apotheken oder in Online-Shops erwerben: Neben Einweg-Kathedern offerieren Hersteller auch Mehrweg-Geräte, die immer wieder zu verwenden sind. Solche Klistiere werden ebenfalls mit Wasser befüllt. Durch Druck, der auf den Katheder ausgeübt wird, gelangt die Flüssigkeit in den Enddarm, der auf diese Weise gereinigt wird. Der Vorteil solcher Geräte ist die einfache Handhabung, die gerade Einsteigern den Einlauf erleichtert.

Damit keine Schmerzen entstehen, wenn die Reinigung des Enddarmes durchgeführt wird, ist die Nutzung von Anal Gleitgel immer empfehlenswert. Das einzuführende Ende der Geräte wird zu diesem Zweck mit wasserlöslichem Gleitgel präpariert. Zum einfachen Einführen raten wir, eine Stellung auf den Knien einzunehmen. Sie können die Vorbereitung zudem in einer liegenden Position durchführen. Nach Einführen des Endstückes sollte das Wasser für etwa 10 bis 15 Sekunden im Darm gehalten werden, bevor es in die Toilette entlassen wird.

Das Auslaufen der Flüssigkeit erfordert etwas Übung. Damit der Einlauf bereits beim ersten Mal gelingt, sollten Sie unbedingt Ruhe bewahren. Geben Sie sich also die nötige Zeit. Bei Bedarf können Sie den Akt der Reinigung wiederholen. Wir empfehlen, die Präparierung einige Stunden vor der Penetration durchzuführen. Schließlich können geringe Wasserreste in Falten des Enddarmes zurückbleiben. Solche Reste rinnen erst mit der Zeit aus dem Körper. Daher sollten Sie sich nach einem Einlauf zunächst in der Nähe eines Badezimmers aufhalten.

Zweiter Hygiene-Tipp: Handschuhe helfen!

Obwohl einige Menschen glauben, dass Handschuhe den sexuellen Spaß verderben, sind diese Hilfsmittel eine gute Möglichkeit, um das Vorspiel zum Anal-Sex sehr sauber zu gestalten. Sie können Handschuhe aus der Apotheke nutzen, die allerdings nicht sonderlich sexy wirken, weil die grünen oder weißen Varianten eher für medizinische Zwecke konzipiert sind. Etwas graziler sind die Versionen, die Tätowierer verwenden. Solche Varianten, die Sie über das Internet beziehen, sind oftmals in schwarzer Farbe gehalten, was wesentlich erotischer wirkt.

Handschuhe aus Latex funktionieren gut, auch wenn sie nicht viel Geld kosten. Allerdings reagieren manche Menschen allergisch auf den Inhaltsstoff, was sich besonders beim Vorspiel zum Anal-Sex bemerkbar machen kann. Außerdem lassen sich Latexhandschuhe nicht mit Ölen kombinieren, die die Lust immens steigern. Stattdessen sind Handschuhe aus Nitrile empfehlenswert, die sich gut mit Öl und Gleitgel verwenden lassen.

Achten Sie darauf, dass die möglichst keimfreien Handschuhe keine Falten werfen, wenn Sie während des Vorspieles in den Anus des Partners vordringen. Ansonsten könnten diese Falten schmerzhafte Irritationen auslösen, die nicht nur den Spaß am Vorspiel, sondern auch an der Penetration verderben. Wenn die Handschuhe eng genug liegen, können Sie das Zubehör gut in das Vorspiel integrieren, um mit Fingern den Anus zu weiten.

Dritter Hygiene-Tipp: Keine wechselnde Penetration ohne Reinigung

Einer der wichtigsten Tipps für gelungenen Sex, der anale Penetration beinhaltet, wird leider nicht immer berücksichtigt: Wechseln Sie niemals von der analen zur vaginalen Penetration, ohne eine Reinigung des männlichen Geschlechtsteiles oder des Anal Sexspielzeuges durchzuführen. Ansonsten droht der weiblichen Partnerin eine unangenehme Infektion der Vagina. Falls nach der analen eine vaginale Penetration angestrebt wird, muss das Geschlechtsteil gereinigt werden. Die Entsorgung von Handschuhen, die den Anus umspielten, ist dringend zu empfehlen, bevor die Vagina berührt wird. Durch Nutzung von Handschuhen ersparen Sie sich den Gang in Ihr Badezimmer, sodass Sie das Liebesspiel nicht immer unterbrechen müssen.

Vierter Hygiene-Tipp: Nutzung eines Handtuchs

Ein einfacher Weg, damit der Spaß nicht verdorben wird, findet sich in jedem Badezimmer. Nutzen Sie ein großes Handtuch, das Sie vor dem Anal-Sex auf dem Bett ausbreiten. Falls es schmutzig wird, leistet das Tuch gute Dienste. Außerdem fängt das Hilfsmittel die Reste von Gleitgel auf, die ansonsten in die Laken gelangen, was den Reinigungsaufwand immens erhöht. Nach dem Liebesspiel wird das Handtuch zusammengefaltet und in die Waschmaschine gegeben.

Fünfter Hygiene-Tipp: Ruhe bewahren, wenn es schmutzig wird

Die vorherigen Tipps reduzieren die Gefahr von Infektionen und Verunreinigungen. Trotzdem kann auch bei bester Vorbereitung ein Unheil geschehen. Daher empfehlen wir Ihnen immer die Nutzung eines Handtuches und von Handschuhen, die die Beseitigung von Schmutz vereinfachen. Bei einigen Menschen endet die sexuelle Nähe, wenn ein Unglück eintritt. Andere beseitigen die Verschmutzungen, nutzen die Dusche und begeben sich erneut ins Bett, um andere Formen der Liebe zu genießen. Entscheiden Sie mit Ihrem Partner, ob das Liebesspiel fortgesetzt wird. Wichtig ist, der Panik nicht nachzugeben, wenn doch einmal ein Malheur geschieht. Zwar kann ein Unfall unangenehm sein, er muss sich aber nicht in eine Katastrophe verwandeln. Bleiben Sie ruhig und beseitigen die Verunreinigungen. Im Anschluss sollten Sie in Ruhe über die Geschehnisse zu sprechen. Machen Sie das Missgeschick aber nicht zu einer großen Sache. Schließlich soll der Anal-Sex auch weiterhin Spaß machen, was nicht möglich ist, wenn die Ängste der Beteiligten überhandnehmen.

Lust auf anale Stimulation? Hier finden Sie eine große Auswahl an Analspielzeug und Hilfsmitteln